Serinus Hybrid
Unkompliziert kombinieren und effektiv alarmieren – mit der innovativen Lösung Serinus Hybrid

Flexibel und individuell
In einem Notfall zählt jede Sekunde. Ob ein Ausfall oder eine Störung der IT-Infrastruktur, ein Gebäudebrand, eine Bombendrohung, ein Produktrückruf, ein medizinischer Notfall oder ein anderes kritisches Ereignis, es gilt stets auf potentielle Gefahren vorbereitet zu sein. Aus diesem Grund haben wir Serinus Hybrid entwickelt.
Mit der hybriden Lösung von Serinus erhalten Sie eine zentrale Alarm- und Krisenmanagementplattform, welche die Vorzüge der Cloud mit den Vorteilen einer lokalen Alarmierungsplattform kombiniert. Sie bekommen die flexible und wartungsarme Handhabung von Serinus SaaS und die individuellen Möglichkeiten und Schnittstellenanbindung von Serinus On-Premises. So können Sie über das lokale Alarm-Mediagateway neben standardisierten auch herstellerspezifische Schnittstellen anbinden und alle Meldungen direkt auf Ihre vorhandene Kommunikationsinfrastruktur übermitteln. Je nach Anwendungsfall können Sie auch beide Ressourcen bündeln.

Typische Einsatzgebiete

Hybride Alarmierung
1
Die Serinus Cloud kann Alarme erfassen, multimedial verteilen und Alarme auslösen.
2
Ebenso können Alarmmeldungen über lokale Kommunikationssysteme ausgegeben und ausgelöst werden.
Öffentliche Einrichtungen sind häufig Zielscheibe für Gewalt und Terroranschläge. Trotz knapper Budgets müssen Sie dabei die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und Besucher gewährleisten. Mit dem hybriden Lösungsansatz von Serinus haben Sie die Möglichkeit die unterschiedlichen Anforderungen ganzheitlich zu bewältigen.
Mitarbeiter im Innendienst können bei einer Bedrohungssituation die lokale Infrastruktur nutzen, um einen Alarm abzusetzen. Sowohl der PC, Taster als auch die Telefone bieten hierbei weitreichende Möglichkeiten. Mitarbeiter im Außendienst können dagegen die Serinus Mobile App verwenden.
Für eine maximale Leistungsfähigkeit können auch lokale Ressourcen mit Cloud Ressourcen verbunden werden, so kann bei einer möglicher Bedrohungslage die Skalierbarkeit der Cloud für eine multimediale Massenalarmierung oder Info-Hotline verwendet werden, während die lokale Integration der Telefonanlage Sonderfunktionen wie Gesprächstrennung und Lautsprecherdurchsage zur Verfügung stellt, um Mitarbeiter rechtzeitig zu informieren.
Im Gesundheitswesen ist das schnelle Handeln bei Alarm- und Bereitschaftsmeldungen lebensrettend. Dank Serinus Hybrid erhalten Sie ein zentrales System für interne und externe Alarmierungen. Mit definierten Regeln können Sie selbst entscheiden, welche Alarme nur lokal und welche Meldungen über die Cloud signalisiert werden sollen.
Lichtruf- und Patientenalarme werden häufig über die lokale Telekommunikationsinfrastruktur übermittelt. Dies kann per Sprachmeldung oder Messaging-Funktion erfolgen. Für die Anwendungen der Bereitschaftsalarmierung wird die Cloud eingesetzt. Hierbei ermöglichen Ihnen die skill- sowie geobasierten Alarmierungsfunktionen eine gezielte Benachrichtigung Ihrer benötigten Bereitschaftsteams, welche außerdem multimedial erreicht werden können.
Bei einer Alarmierung im MANV Fall können auch lokale und Cloud-Ressourcen gemeinsam verwendet werden, um Teilnehmer schnellstmöglich über interne und externe Kanäle zu alarmieren. Dank des hybriden Konzepts steht auch ein zentrales Reporting zur Verfügung.
Serinus Hybrid erlaubt Ihnen lokale Kommunikationssysteme und Subsysteme mit cloud-basierten Schnittstellen und Kommunikationskanälen zu kombinieren, um bestehende Arbeitsabläufe zu optimieren, sowie Maschinen und Fachkräfte zu vernetzen. Lokale Subsysteme und Produktionsanlagen können Ihre Meldungen über ein lokales Gateway gesichert an die Serinus Cloud übermitteln, welche dann per App, SMS oder Sprachmeldung signalisiert werden. Dank nativer Schnittstellen zu öffentlichen IoT-Netzen können technische Meldungen und Alarme von IoT-Devices eingesammelt, in der Cloud verarbeitet und zielgerichtet auch über die lokale Infrastruktur verteilt werden. So haben Sie wichtige Stör- und Alarmmeldungen immer im Blick und können problemlos Ihre Produktionsanlagen und Geräte überwachen.
Auch der Schutz Ihres Personals ist nicht zu vernachlässigen. Größere Betriebsunfälle oder Mitarbeiter in akuter Not benötigen schnelle Hilfsmaßnahmen. Serinus ermöglicht dabei die Ersthelferalarmierung und die Absicherung von Alleinarbeitsplätzen sowohl mit Hilfe der lokalen Infrastruktur als auch aus der Cloud bereitzustellen. Somit werden alle notwendigen Funktionen unter einem Dach zur Verfügung gestellt.
Meldungen von Gebäudeleitsysteme, Brandmeldeanlagen, Netzwerkmanagementsystemen oder auch manuell initiierte Meldungen über die Kommunikationsinfrastruktur können über ein lokales Mediagateway aufgenommen und sowohl über die Cloud als auch über interne Kommunikationssysteme weitergemeldet werden.
Bei eintretenden Störungen beispielsweise der IT-Infrastruktur können Sie die cloudbasierte Alarm- und Krisenmanagementplattform nutzen, um notwendige Maßnahmen zu koordinieren, Telefonkonferenzen zu initiieren, Infohotlines zu schalten sowie Ihre Kunden und Lieferanten zu informieren. Ihre Mitarbeiter hingegen informieren Sie je nach Schadenereignis z.B. bei einem Ausfall des E-Mail-Servers über die interne Telefonanlage oder ein Pop-up am PC.
Bei Brand- und Evakuierungsmaßnahmen können die Ressourcen der lokalen Infrastruktur wie auch der Cloud gemeinsam genutzt werden. Ihre mobilen Mitarbeiter alarmieren Sie geobasierend über die Cloud per App, wohingegen die Evakuierungsinformationen für die Mitarbeiter am Arbeitsplatz über eine Lautsprecherdurchsage am Telefon, die Nutzung von IP-Lautsprechern, ein PC-Pop-up oder auch über optische und akustische Signalgeber gemeldet werden.

1
Direkte Cloud-Anbindung durch verschiedene Schnittstellen.
2
Kombination des SaaS-Modells mit lokaler Integration von Kontakten, Sensoren und Subsystemen.
3
Anbindung von unterschiedlichen Peripherie-Systemen mittels leistungsfähigem Alarm-Mediagateway.
Alternativ auch als Serinus On-Premise-Lösung verfügbar.